Stan Geurts – Anne Busse (Co-Autorin)
Mit diesem Buch hoffe ich, viele therapeutisch arbeitende Menschen zu inspirieren, ihre eigene Selbstheilung in Gang zu setzen.
Und hoffentlich findet hier auch jeder nicht beruflich-therapeutisch wirkende Mensch eine Möglichkeit, ein „innerer Forscher“ zu werden auf dem Weg zu seinem wahren Selbst.
Außerdem lernt der Leser eine Perspektive kennen, durch die er die Auswirkungen der eigenen Lebensweise und Emotionen auf Gesundheit oder Krankheit in neuem Licht sehen kann.
„Ganz gleich, für welche Therapieformen du dich entscheidest, es ist essenziell, Einsicht in deinen Körper zu gewinnen, weil Heilung Selbstheilung bedeutet.
Mit dieser Bewusstheit wird dich jede therapeutische Maßnahme beim Heilwerden erfolgreich begleiten.
Den herkömmlichen Therapieformen habe ich eine unkonventionelle, konzeptfreie Dimension hinzugefügt. Durch sie vertieft sich die heilsame Wirkung jeder Therapie, die du wählst.
Initiiert durch eigene spirituelle Erfahrungen und Erkenntnisse, habe ich auf persönliche, authentische Weise meine inneren Einsichten und Visionen für die Medizin der neuen Zeit offengelegt.
Im Dialog mit der Co-Autorin Dr. Anneliese Busse ist es gelungen, zwei im Ansatz scheinbar unterschiedliche therapeutische Herangehensweisen zu einer gemeinsamen Vision für die Medizin der neuen Zeit zu verschmelzen.“
Nur noch bei mir in die Praxis erhältlich
Stan Geurts – Anne Busse (Co-Autorin)
Ein Büchlein um dich selbst und deine Gewohnheiten bewusst zu erleben. Es kann eine Hilfe sein, deine Wahrheit im tagtächlichen Leben zu erkennen. Viele praktische Übungen, Meditationen und Beispiele aus dem Leben unterstützen dich in dem Prozess auf dem Weg zur Selbstheilung.
Erhältlich bei:
und bei der Mayerschen Buchhandlung in Viersen und Mönchengladbach
Ein Löwe der Grass frisst, der einträchtig mit Schafen an einem bezaubernden Ort sitzt und erzählt?
Ein Buch mit überirdischen Vorstellungen, fantastischen Träumen und unglaublichen Erlebnissen…
Ein Buch was Kinder und Erwachsenen verbindet.
Erthältlich ab März 2018 bei der Buchhandlung, bei Amazon und bei mail@gesafa.de